Die ASM-Schulungen bieten eine spezialisierte Ausbildung für Führungskräfte, um sicherzustellen, dass sie optimal auf Notfälle im Zusammenhang mit E-Fahrzeugen vorbereitet sind. Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Führungskräfte umfassend auf die Handhabung von Elektrofahrzeugen in Notfallsituationen vorzubereiten. Er vermittelt detaillierte Informationen zum Thema "Rettung bei Elektrofahrzeugen" und bietet praxisnahe Schulungen vor Ort. Die Ausbildung legt dabei einen besonderen Fokus auf das Management und die Koordination von Einsatzkräften. Die Schulung beinhaltet auch eine Übersicht über die verschiedenen Hilfsmittel und Werkzeuge, die bei der Rettung und Handhabung von Elektrofahrzeugen unterstützen können. Dies umfasst sowohl technische Geräte als auch organisatorische Maßnahmen. Diese Ausbildung ist ein wesentlicher Schritt, um die Sicherheit sowohl der Einsatzkräfte als auch der Unfallbeteiligten zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen. Diese Ausbildung richtet sich ebenfalls an die Multiplikatoren der Feuerwehren.

7,5 Stunden

Elektro-Fahrzeug

30 Teilnehmer

Tagesdienstkleidung

Theoretische Grundlage

Im theoretischen Teil werden die Grundlagen und Einsatztaktik vermittelt, unter anderem:
- Klassifizierung & Ladeinfrastruktur
- Aufbau HV-System und Gefahren
- HV-Trennstellen & Rettungsdatenblatt
- Energiespeicher Aufbau & Gefahren
- Einsatztaktik & Dokumentation

Schulung des Feuerwehr Führungskräfte - Theoretische Grundlage

Theoretische Vertiefung

- Aufbau und Gefahren der Ladeinfrastruktur
- Umgang mit Ladesäulen mit verbauten Energiespeichern
- Was bietet der Markt / Materialbeschaffung
- Welche Hilfsmittel können im Einsatz unterstützen
- Bildung Fachberater "alternative Antriebe"
- Einsatzkonzept auf Landkreisebene
- Einsatzerfahrung anderer Feuerwehren
- Informationsbeschaffung über die Behörden

Schulung des Feuerwehr Führungskräfte - Theoretische Vertiefung

Praktische Erkundung

Im praktischen Teil werden tiefgehend unsere mitgebrachten Exponate sowie die Elektrofahrzeuge erkundet. Anhand der Fahrzeuge und Exponate wird führend durch den Ausbildungsleiter der einsatzspezifische Umgang näher gebracht und erläutert.

Schulung des Feuerwehr Führungskräfte - Praktische Erkundung

Dokumentation - Übergabe Nachbehandlung

Die Nachbehandlung sowie die Informationsweitergabe durch die Feuerwehr an die Polizei / Abschleppunternehmen gewinnt bei Elektrofahrzeugen immer mehr an Bedeutung. Die Führungskräfte der Feuerwehr werden für die mögliche Nachbehandlung und die Informationsweitergabe sensibilisiert.

Schulung des Feuerwehr Führungskräfte - Dokumentation - Übergabe Nachbehandlung